Verleihen Sie Ihrem Fahrzeug neue Kraft mit einem Motorumbau auf einen Subaru-4-Zylinder-Motor!

Vorteile des Motorumbaus auf Subaru-Boxermotor

Erleben Sie die zahlreichen Vorteile eines Motorumbaus auf einen Subaru-Boxermotor:

  • Zuverlässige und zeitgemäße Motorentechnik: Profitieren Sie von modernster Technik, die für Langlebigkeit und Leistung sorgt.
  • Höhere Durchschnitts- und Endgeschwindigkeit: Genießen Sie ein dynamischeres Fahrerlebnis.
  • Weniger Umweltbelastung: Reduzieren Sie Ihren ökologischen Fußabdruck mit einem umweltfreundlicheren Motor.
  • Geringere Geräuschkulisse: Fahren Sie leiser und komfortabler.
  • Weniger Steuerbelastung: Profitieren Sie von niedrigeren Steuern durch den umweltfreundlichen Antrieb.
  • Grüne Umweltplakette im T3: Fahren Sie ohne Einschränkungen in Umweltzonen.
  • Laufleistungen oft bis zu 400.000 km: Verlassen Sie sich auf die Robustheit und Langlebigkeit des Subaru-Motors.
  • Geringerer Benzinverbrauch: Sparen Sie bei den Kraftstoffkosten mit einem effizienteren Motor.

Leistungsstufen

Wählen Sie aus verschiedenen Leistungsstufen:

  • 2.0 Liter / 125 PS
  • 2.2 Liter / 136 PS
  • 2.5 Liter / 150 PS (Bremsenumbau erforderlich)
  • 2.5 Liter / 156 PS (Bremsenumbau erforderlich)

Entscheiden Sie sich für einen Subaru-Boxermotor und erleben Sie die perfekte Kombination aus Leistung und Effizienz!


Leistungsumfang Komplettumbau

Unser Komplettumbau bietet Ihnen einen umfassenden Service, um Ihren VW-Bus mit einem modernen Subaru-4-Zylinder-Motor auszustatten. Hier sind die Schritte, die wir für Sie durchführen:

  1. Ausbau des alten Motors: Wir entfernen den alten Motor aus Ihrem Fahrzeug.
  2. Reinigung und Überprüfung des Subarumotors: Der Subaru-Motor wird gründlich gereinigt und auf optimale Leistung geprüft.
  3. Erneuerung von Zahnriemen und Wasserpumpe: Für maximale Zuverlässigkeit erneuern wir den Zahnriemen und die Wasserpumpe.
  4. Ölwechsel und Zündkerzenwechsel: Wir wechseln das Öl, den Ölfilter und die Zündkerzen.
  5. Ölwanne kürzen und Wasserbrücke drehen: Technische Anpassungen werden vorgenommen, um eine perfekte Integration zu gewährleisten.
  6. Fachgerechter Einbau: Der Motor wird mit allen notwendigen Spezialteilen professionell eingebaut.
  7. Inbetriebnahme und Tests: Motor, Kühlsystem und Elektrik werden in Betrieb genommen und gründlich getestet, um sicherzustellen, dass alles einwandfrei funktioniert.
  8. TÜV-Vorführung: Ihr Fahrzeug wird dem TÜV zur Motoreintragung vorgeführt, sodass alles ordnungsgemäß dokumentiert wird.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise und erleben Sie die neue Kraft und Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs!

Verwendete Neuteile beim Motorumbau

Im Rahmen unseres Komplettumbaus verbauen wir folgende hochwertige Neuteile:

  • Kupplung 228 mm
  • Adapterset mit neuer Schwungscheibe
  • Pilotlager
  • Abgaskrümmer mit Speedbullz-Katalysator
  • Auspuffhalter, Motorhalter und diverse Halterungen

Hinweis: Der Umbauaufwand kann je nach Basisfahrzeug variieren.

Zusätzliche Komponenten für Diesel-T3

Wenn Ihr T3 ein Diesel ist, werden zusätzlich folgende Teile verbaut:

  • Neuer Tank
  • Elektrische Benzinpumpe
  • Getriebeglocke Wasserboxer
  • Anlasser Wasserboxer

Wir nehmen uns gerne die Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihren individuellen Motorumbau mit Ihnen zu besprechen.

Kontaktieren Sie uns! Rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail an post@speedbullz.de. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen gemeinsam an Ihrem Projekt zu arbeiten!